Männer gelten oft als „Gesundheitsmuffel“, da sie meist erst dann zum Arzt gehen, wenn ihnen tatsächlich eine körperliche Veränderung auffällt oder sie Beschwerden verspüren. Ein typisch männlicher Lebenswandel mit Tabak- und Alkoholkonsum, einer ungesunden Ernährung und Bewegungsmangel resultiert in einer um etwa 3 Jahre niedrigeren Lebenserwartung gegenüber Frauen. Männer beginnen erst in reiferem Alter ein höheres Gesundheitsbewusstsein zu entwickeln.
Eine gesunde Lebensweise verlängert das Leben
Indem Mann auf sich und seinen Körper bewusster achtet, ihm Gutes tut und seinen eigenen Lebensstil umstellt, kann er seine Lebenszeit verlängern. Grundvoraussetzungen für ein gesundes und langes Leben sind eine ausgewogene Ernährung mit vielen wertvollen Vitalstoffen sowie ausreichende Bewegung und Entspannung.
Regelmäßige Besuche beim Hausarzt helfen zudem bei der Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder auch Nierenerkrankungen. Der Urologe kann männertypische Beschwerden wie Prostatakrebs oder Erektionsstörungen frühzeitig erkennen und behandeln. Auch ein Hautkrebs-Screening sollte gemacht werden.
Herausforderung
Hinter jedem erfolgreichen Produkt steckt eine Menge Arbeit, egal in welchem Geschäftsbereich. Die Entwicklung eines erfolgreichen Produkts erfordert nicht nur eine gute Intuition, sondern auch Recherche, Planung, Reflexion, geschäftliche Profilierung und vieles mehr. Beschreiben Sie an dieser Stelle die Herausforderungen, mit denen Sie bei der Produktentwicklung konfrontiert waren und wie Sie und Ihr Team diese meistern konnten.
Erklären Sie potenziellen Kunden, warum sich die Investition in Ihr Produkt lohnt. Führen Sie seine Vorteile gegenüber anderen Produkten sowie seine besonderen Merkmale auf! Vermitteln Sie potenziellen Kunden Vertrauen in das Produkt. Hat es eine außergewöhnlich lange Lebensdauer? Ist es gesünder als andere Produkte? Möglicherweise ist es einzigartig und von Hand gefertigt. Heben Sie seinen Wert möglichst deutlich hervor!